Bitte beschreiben Sie das Projekt in kurzen Zügen:
2019 heißt es 10 Jahre Europaschule vor Ort im Schulzentrum Wolbeck, 10 Jahre engagierter Europaarbeit von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrinnen und Lehrern.
Ziel unseres Projektes ist es zu diesem 10-jährigen Jubiläum eine Europawoche mit Angeboten für Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums, Eltern und Bürgerinnen und Bürgern von Wolbeck durchzuführen.
Schülerinnen und Schüler werden hierbei ihre Verflechtungen der örtlichen, nationalen, europäischen und globalen Ebene zu verschieden Aspekten ihres Lebens thematisieren.
Den Kern des Projektes bilden
• Workshops zur europäischen Verständigung und zur Arbeit der Europäischen Union, wenn möglich zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus den europäischen Partnerschulen,
• ein Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion und
• eine feierliche Präsentation von verschiedensten multimedialen Erarbeitungen der Schülerinnen und Schüler, die von ihnen als Experten den Besuchern präsentiert werden.
Unterstützen Sie Ihren Favoriten